Landeshauptstadt: Potsdam von hinten
Nächste Woche startet Führungsreihe „Bei Hofe“
Stand:
Potsdams andere Seite kennen lernen – das sollen die Besucher der Veranstaltungsreihe „Bei Hofe“ ab dem 23. April. Thema sei allerdings nicht das Leben in den königlichen Schlössern, sondern Potsdams Hinter- und Innenhöfe, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs, der das Projekt von Stadt und Kulturland Brandenburg zum Jahr der Architektur gestern der Presse vorstellte.
Das Besondere an den sechs Hofführungen mit Experten der Denkmalpflege und Vertretern der Sanierungsträger Potsdam und Stadtkontor: Die Teilnehmer bekommen die Gelegenheit, sich Innenhöfe anzusehen, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Dazu hatte die Stadt bereits im Januar fast 50 Hauseigentümer angeschrieben, 22 sagten zu und öffnen nun zu den Führungsterminen zwischen April bis September die Türen zu ihren Höfen – etwa im Weberviertel in Babelsberg oder im Holländischen Viertel in der Innenstadt. Dort können die Potsdamer am 21. Mai auch den Innenhof der Kurfürstenstraße 5 besichtigen, in der nach der Wende jahrelang Hausbesetzer wohnten – geduldet vom Eigentümer. Nach einem Brand musste die Polizei das Gebäude im Jahr 2000 aus Brandschutz- und Hygienegründen räumen. Danach gab es immer wieder Unruhen. Mittlerweile wohnen in dem Haus, das im vergangenen Jahr fertig saniert wurde, mehrere Mieter. Die Veranstaltungsreihe „Bei Hofe“ beginnt am 23. April mit einer Führung durch Innenhöfe der Zweiten Barocken Stadterweiterung. Anschließend lädt der Oberbürgermeister alle Potsdamer und Besucher zum Hoffest in der Breiten Straße ein. Organisiert wird die erste Feier gemeinsam vom Naturkundemuseum, dem Haus der Natur und der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“.
Neben Führungen durch ihre Häuser bieten die Veranstalter ihren Gästen zu „Frühlingscocktails“ Musik und Artistik. Insgesamt soll es sieben große Hoffeste bis September geben. Gefeiert wird unter anderem im studentischen Kulturzentrum in den Elfleinhöfen, im Haus der Jugend in der Schulstraße und im Hof des evangelischen Pfarrhauses in der Lutherstraße in Babelsberg. Die genauen Veranstaltungspläne finden Interessierte unter www.potsdam.de/architekturjahr oder in Papierform im Rathaus und in der Touristeninformation. Wer an den Hofführungen teilnehmen möchte, sollte sich unter Tel.: (0331) 289 12 73 anmelden. just
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: