zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Potsdamer Aktfotograf im Dschungel Lutz Behnke ist Teil der „Turtle-Patrol“ des rbb

Känguruhoden wie die frühere Potsdamerin Désirée Nick musste er nicht essen. Im Camp auf Borneo geht es für Lutz Behnke auch nicht um die Krone des Dschungelkönigs.

Stand:

Känguruhoden wie die frühere Potsdamerin Désirée Nick musste er nicht essen. Im Camp auf Borneo geht es für Lutz Behnke auch nicht um die Krone des Dschungelkönigs. Vielmehr steht der Naturschutz und die Rettung von Meeresschildkröten im Vordergrund – allerdings ebenso wie die RTL-Dschungelshow medial aufbereitet mit handverlesenen Kandidaten. Der Fotograf Behnke gehört ebenso zur Turtle- Patrol (Schildkröten-Retter) des rbb wie eine 26-jährige, langbeinige Blondine aus Borgsdorf, ein Kriminalbeamter aus Berlin und eine Berliner Kommunalpolitikerin der Bündnisgrünen aus dem Bezirk Friedrichshain/Kreuzberg. Sie werden mit einem rbb-Fernsehteam und Rangern vier Tage auf einer Insel in Malaysia verbringen, um die Eier von Meeresschildkröten vor ihren Feinden zu retten und in eine Aufzuchtstation zu bringen. Gestern war ein erstes Shooting in der Potsdamer Biosphäre.

Schlangen hatte Behnke auf dem Arm, durch einen Teich musste er gehen und die warme, feuchte Luft atmen. Es war nichts gegen das, was er auf Borneo erleben wird. Aber darum geht es ihm auch: Abenteuerlust. Erst am letzten Tag der Anmeldefrist hat sich der Potsdamer per Email beim Rundfunk Berlin-Brandenburg beworben. Weil seine Frau meinte, es sei das Richtige für ihn. Obwohl er mit Castings nicht viel am Hut hat. Es gebe interessantere Menschen als ihn, sagt er. Da hat er sich diesmal getäuscht – die Jury hat den 47-Jährigen aus 250 Bewerbern ausgewählt. Wohl auch, weil er eine nicht alltägliche Arbeit hat.

Behnke verdient sein Geld mit Aktfotografie. Bis vor zwei Jahren hatte er einen eigenen Laden im Holländischen Viertel, inzwischen ist sein Studio in der Hessestraße, das an den Wänden gespickt ist mit nackten, ästhetischen Körpern. Kommende Woche will das rbb-Fernsehteam zu ihm kommen und seine Arbeiten, sein Leben, filmen. Eine kleine Homestory im Vorabendprogramm, bevor es am 26. Mai in den Dschungel geht – seine Kamera will er dann mitnehmen, um Meeresschildkröten und Landschaften zu fotografieren.

Seine Partner in dem Camp sind Taina Gärtner, eine 42-jährige Kommunalpolitikerin aus Berlin, die neben einem Bürojob auch putzen geht, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dazu Ralf Kahlbau (44), ein Kriminalpolizist aus dem Bereich Wirtschaftskriminalität. Und eben Kathrin Sapiha aus Borgsdorf, Model, gelernte Bürokauffrau, Web-Designerin und Mitinhaberin eines Online-Shops für Shirts. Getroffen haben sie sich erstmals Ende April im Aquarium Berlin, wieder treffen werden sie sich spätestens am 26. Mai auf dem Flughafen, um auf die malaysische Insel zu fliegen. Was es dort zu essen gibt, weiß Behnke noch nicht. Mit Sicherheit aber keine Kängeruhoden. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })