
© dpa/Sina Schuldt
Potsdamer Energieversorger senkt Preise : Strom und Gas werden billiger – in der Grundversorgung
Die Energie und Wasser Potsdam verweist auf ihre langfristige Strategie und rechnet vor, was Haushalte nun sparen.
Stand:
Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) GmbH kann zum zweiten Mal in Folge die Preise für Strom und Gas spürbar senken. Das teilte der mehrheitlich kommunale Energieversorger am Dienstag mit. Die Senkung gilt ab Anfang 2025. EWP-Chefin Christiane Preuß zeigte sich zufrieden: „Konkret bedeutet das zum Beispiel für den Strom, dass der Grundversorgerpreis um 7,51 Cent pro Kilowattstunden sinkt.“ Er liegt dann bei 37,39 Cent pro Kilowattstunde. Für einen Single-Haushalt, der rund 1800 Kilowattstunden pro Jahr verbraucht, bedeute das eine Entlastung um 15 Prozent der Kosten. „Statt 75,10 Euro pro Monat sind dann nur noch 63,84 Euro pro Monat zu zahlen“, rechnete die EWP vor.
Auch im Gas fällt der Arbeitspreis von 15,57 Cent auf 14,55 Cent pro Kilowattstunde. Für eine Familie, die 18.000 Kilowattstunden Gas pro Jahr verbraucht, sinken die Kosten von 244,82 Euro pro Monat um 6,25 Prozent auf 229,52 Euro pro Monat, so das Unternehmen.
Die Preissenkung gelinge dank einer langfristigen Beschaffungsstrategie. „Wir bleiben damit weiterhin im Mittelfeld der Anbieter von Grundversorgungstarifen im bundesweiten Vergleich“, so Preuß. Nach wie vor gebe es starke Bewegungen und hohe Ausschläge an den Rohstoffmärkten, hieß es.
Längst nicht jeder wird das neue Preisgefüge sofort spürbar: Die Preise in der Grundversorgung sind meist nur Übergangstarife, zum Beispiel für Kunden, die nach einem Umzug neu nach Potsdam kommen. Deutschlandweit sinken derzeit die Preise für Strom und Gas. Zuletzt hatte die EWP allerdings auch deutliche Erhöhungen bei den Wasserpreisen angekündigt.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: