zum Hauptinhalt
Die jungen Besucher können sich auch in der Kunst des Schattentheaterspielens ausprobieren.

© Andreas Klaer

Filmmuseum nach der Sanierung: Potsdamer Filmmseum öffnet wieder

Anderthalb Jahre war das Filmmuseum Potsdam wegen der Brandschutzsanierung zu. Am Samstag wird es mit einer Familienausstellung wiedereröffnet

Stand:

Innenstadt - Das Filmmuseum Potsdam wird am Samstag nach anderthalbjähriger Schließung wieder eröffnet. Das Museum im Marstall des Stadtschlosses hatte den Brandschutzvorschriften angepasst werden müssen und ist nun erstmals auch barrierefrei erreichbar. Für die Sanierung zahlte die Schlösserstiftung, der das Gebäude gehört, den Angaben zufolge rund 1,5 Millionen Euro, das Museum zahlte für den Umzug weiterere 420 000 Euro. Zur Wiedereröffnung ist neben der Dauerausstellung zu den Filmstudios Babelsberg auch eine neue Familienausstellung zur Kika-Trickfilmserie „Die Abenteuer des jungen Marco Polo“ zu sehen. Neue Leiterin des Museums - ein An-Institut der Filmuniversität Babelsberg - ist die Filmwissenschaftlerin Ursula von Keitz. Geplant ist ein Studiengang an der Filmuni, bei dem Studenten die Museumsarbeit lernen sollen.

Mehr dazu lesen Sie am Donnerstag in den POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })