zum Hauptinhalt

Homepage: Potsdamer Gespräche über Nachhaltigkeit

Der Industrieclub und die Universität Potsdam eröffnen morgen eine neue Veranstaltungsreihe, die „Potsdamer Gespräche über Nachhaltigkeit“. In dieser Reihe werden künftig Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über ausgewählte Fragen zum Thema Nachhaltigkeit diskutieren.

Stand:

Der Industrieclub und die Universität Potsdam eröffnen morgen eine neue Veranstaltungsreihe, die „Potsdamer Gespräche über Nachhaltigkeit“. In dieser Reihe werden künftig Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über ausgewählte Fragen zum Thema Nachhaltigkeit diskutieren. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, den Nachhaltigkeitsprozess zu begleiten und kritisch zu betrachten sowie bei allen technischen Neuerungen die Effektivitätsfrage zu stellen.

Das erste Symposium steht unter dem Motto „Raps, Schnaps und Windmühlen – Neue Energie für Brandenburg“. Es werden nachhaltige, klimafreundliche Technologien der Energieerzeugung mit ihren Wechselwirkungen zu veränderten Lebensgewohnheiten betrachten. Zum Thema „Konsequenzen des Klimawandels für die Wirtschaft im 21. Jahrhundert“ hält Dr. Manfred Stock vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) den Einführungsvortrag. Beginn ist um 18 Uhr am Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik IBMT, Am Mühlenberg 13, Golm. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })