Sport: Potsdamer Kanuten in Frühform Sebastian Brendel und Franziska Weber siegten
Bei der ersten nationalen Qualifikation der Rennkanuten des Deutschen Kanuverbandes (DKV) für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Moskau (6. bis 10.
Stand:
Bei der ersten nationalen Qualifikation der Rennkanuten des Deutschen Kanuverbandes (DKV) für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Moskau (6. bis 10. August) setzten am Wochenende in Duisburg Kanuten aus der Landeshauptstadt Ausrufezeichen.
Im Canadier der Herren erkämpfte sich der Potsdamer C1-Olympiasieger Sebastian Brendel über 1000 Meter und im Überdistanzrennen den Sieg jeweils vor Ronald Verch vom KC Potsdam und Erik Leue und zeigte sich erleichtert über den Saisoneinstieg: „Das erste Rennen der Saison ist immer etwas schwierig, man ist sich nicht sicher, inwieweit man die Leistungen aus dem Training auch im Wettkampf abrufen kann.“
Im Kajak der Damen siegte K2-Olympiasiegerin und -Weltmeisterin Franziska Weber. Dementsprechend zufrieden meinte die Potsdamerin zu ihrem Saisonauftakt: „Ich kann mich nicht beklagen. So hat sich das Wintertraining jedenfalls gelohnt.“ Im Damen-Finale über 500 Meter am Sonntag siegte an ihrem 30. Geburtstag K2-Vizeweltmeisterin Conny Waßmuth (Potsdam) vor Tina Dietze und Sabine Volz. In der knappsten Entscheidung des Samstages unterlag der Potsdamer Ronald Rauhe im Sprint der Kajak-Herren gegen den amtierenden K1-Weltmeister Tom Liebscher, der auch das Rennen über 500 Meter vor Rauhe gewann. Im Sprint bei den Canadiern setzte sich Stefan Kiraj (Potsdam) vor Stefan Holtz und Robert Nuck durch. Stefan Holtz siegte dagegen über 500m vor Kiraj und Nuck. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: