Landeshauptstadt: POTSDAMER ORTE 2009
Zu den Potsdamer Orten der Ideen gehört das Astrophysikalische Institut Potsdam und dem Programm „Kosmischer Weitblick“. Es wird am 4.
Stand:
Zu den Potsdamer Orten der Ideen gehört das Astrophysikalische Institut Potsdam und dem Programm „Kosmischer Weitblick“. Es wird am 4. April präsentiert. Die Servicestelle Schülerfirmen, die Schülerfirmen aus Brandenburg betreut und vernetzt, ist ebenfalls Ort der Ideen (25. Mai). Prämiert wird auch die beyo GmbH mit ihrem portabelen Vorlesesystem „Poet P“ für Blinde und Sehbehinderte (1.6.), das Leibniz-Institut für Agrartechnik Bornim, das sich am 16. September mit dem Projekt Nachwachsende Rohstoffe für Plastik und Co präsentiert, das Abraham Geiger Kolleg mit der Ausbildung für jüdische Kantoren (18.10.), das Colective Leadership Institute (24.11.) sowie die Uni Potsdam mit dem Projekt GoForsys (1.12.), bei dem Modelle das Wachstum von Pflanzen simulieren. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: