
© Manfred Thomas Tsp/MANFRED THOMAS TSP
Potsdamer Schlösserlauf am Sonntag: Straßensperrungen und Einschränkungen im Tram- und Busverkehr
Rund 5000 Läuferinnen und Läufer nehmen am Sonntag am 19. Schlösserlauf teil. Das Event führt nicht nur zu Einschränkungen im Nahverkehr.
Stand:
Von 9 bis voraussichtlich 12.30 Uhr kommt es am Sonntag, dem 2. Juni, zeitweise zu starken Einschränkungen im Tram- und Busverkehr in der Innenstadt. Grund sind Sperrungen wegen des 19. Pro Potsdam Schlösserlaufs.
Die Tramlinien 91, 92, 93, 94 und 96 sowie die Buslinien 603, 605, 692, 695 und 697 müssen in Abhängigkeit der Läuferbewegung an mehreren Querungsstellen operativ und für einen länger andauernden Zeitraum unterbrochen werden. Folgende Buslinien werden teils großräumig umgeleitet: Buslinie 605, 692, 695 und 697. Die Buslinie X15 verkehrt während dieser Zeit nicht.
Das Lauf-Event führt auch zu Straßensperrungen. Zwischen 9 und 12 Uhr kommt es in der Zeppelinstraße, der Forststraße, der Potsdamer Innenstadt und der Pappelalle zeitweise zu Sperrungen entlang der Laufstrecke. Wenn das Läuferfeld die Abschnitte passiert hat, werden die Bereiche wieder für den Verkehr freigegeben – mit Ausnahme der Kreuzung Zeppelinstraße/Forststraße.
Aufhebung der Straßensperrungen:
- ca. 9.40 Uhr: Zeppelinstraße/Ecke Im Bogen – Breite Straße
- ca. 9.45 Uhr: Luisenplatz – Humboldtbrücke
- ca. 10.20 Uhr: Park Babelsberg – Königsstraße
- ca. 11 Uhr: Glienicker Brücke – Russische Kolonie
- ca. 11.35 Uhr: Pappelallee – Maulbeerallee
- ca. 12 Uhr: Forststraße – Zeppelinstraße/Ecke Forststraße
Beim Schlösserlauf gehen rund 5000 Läuferinnen und Läufer an den Start. Um 9 Uhr startet der Halbmarathon, um 9.20 Uhr der 10-Kilometer-Lauf und um 9.30 Uhr der Kinderlauf.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: