zum Hauptinhalt
Cafè Midi am Neuen Garten

© Andreas Klaer

Potsdamer Sommertipps: Doreen Löwe liebt den Kuchen im Café Midi

Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Kulturmanagerin Doreen Löwe.

Stand:

1. Wo gibt es das beste Eis?
Absolut Team Softeis. Seitdem das Eisfenster in der Babelsberger Wollestraße geschlossen hat, radeln wir zu Fridas Eis ins Holländische Viertel.

2. Was ist Ihre liebste Route für einen Spaziergang?
Mit drei Kindern schaffen wir es eigentlich nie weiter als um die Ecke in den Park Babelsberg. Wenns weiter sein darf, sind die Glindower Alpen unser Hochgebirge, der Neue Garten und das Belvedere unser Italien.

Kulturmanagerin Doreen Löwe kuratierte in diesem Jahr unter anderem das Localize-Festival.

© Ottmar Winter PNN

3. Wo gehen Sie baden?
Bis die Havel zu grün wird, einfach da reinhüpfen, wo man grad so lang kommt.

4. Wo und wie geht es am besten aufs Wasser?
Als alte Kanutin natürlich paddelnd. Die große Runde um die Insel Potsdam steht bald mal wieder an.

5. Was ist der perfekte Familienausflug?
Ein Ausflug an den Heiligen See lässt sich perfekt verbinden mit der Villa Schöningen an der Glienicker Brücke, Kunstraum und Schiffbauergasse und ein Zwischenstopp im Café Midi im Treffpunkt Freizeit mit Lena Frenkels großartigen Kuchen darf nicht fehlen.

6. Auf welches Potsdamer Sommerevent freuen Sie sich?
Mein Highlight diesen Sommer war das Localize Festival im Regattahaus, aber auf das Westival im Lottenhof freue ich mich auch schon sehr.

Potsdamerinnen und Potsdamer verraten ihre Empfehlungen für den Sommer.

© Tagesspiegel

7. Hitzetag oder Regenwetter: Wo ist es drinnen am schönsten?
Na dann ab in die Bibo, die Stadt- und Landesbibliothek am Platz der Einheit, um all die Bücher auszuleihen, die man dann doch nicht schafft, zu lesen. Oder mal wieder die Klassiker: Barberini, Minsk, Potsdam Museum.

8. Was ist der Geheimtipp für Ihren Potsdam-Besucher?
Mit einer Fahrradtour am Wasser inklusive einem Abstecher nach Hermannswerder und einer Fährfahrt über die Havel – da hast du die letzte Potsdam-Kritiker:innen auf deiner Seite.

9. Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Sonnenuntergänge am Wasser, ne Flasche Wein dazu – das kann schon was.

10. Café, Bar, Restaurant oder Biergarten: Was ist Ihr Gastro-Tipp für den Potsdamer Sommer?
Mein Sommer-Menü: Hausgemachter Limoncello im Fabrik Garten an der Schiffbauergasse, Weinchen und lecker Essen in der Theaterklause in der Zimmerstraße und für den Absacker Negronic bei Ronny im Wankelmut in der Brandenburger Vorstadt.

Sie wollen sich an der PNN-Serie beteiligen? Dann schicken Sie eine Mail an potsdam@pnn.de.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })