
© Andreas Klaer
Potsdamer Sommertipps: Heike Isenmann spaziert zu den Düsteren Teichen
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Heike Isenmann, Künstlerin und Kunstpädagogin.
Stand:
1. Wo gibt es das beste Eis?
Mein Lieblingseis ist Wassereis am Stiel: Kaktus-Eis, was auf der Zunge prickelt.
2. Was ist Ihre liebste Route für einen Spaziergang?
Zu den Düsteren Teichen, vorbei am Schloss Charlottenhof, durch den Park von Sanssouci, über das Feld und in den dunklen, dunklen Wald zu den Teichen, wo dieses Jahr wieder Wasser drinnen ist.

© Andreas Klaer
3. Wo gehen Sie baden?
Mitten in der Havel – ich liebe die mäandernde Havel, die an so vielen Stellen noch so urig ist und man mit ein paar Schwimmstößen mitten im Fluss ist und sich der Horizont weitet.
4. Wo und wie geht es am besten aufs Wasser?
Am einfachsten ist die Taucherstelle am Heiligen See, da kann man mit oder ohne Badeanzug, mit Hund und Kind, mit SUP oder Schwimmring einsetzen.
5. Was ist der perfekte Familienausflug?
Natürlich der Buga-Park! Vielleicht werde ich sogar mal wieder für Kunst-Workshops eingeladen?
6. Auf welches Potsdamer Sommerevent freuen Sie sich?
Sound(g)arten in der Fabrik in der Schiffbauergasse: vielfältige Soundarten im Garten, umsonst und draußen, versorgt vom Team um Lena – großartig!

© Tagesspiegel
7. Hitzetag oder Regenwetter: Wo ist es drinnen am schönsten?
Direkt bei mir im Atelier Kunstgriff 23 in der Carl-von-Ossietzky-Straße 23 und wer selbst etwas gestalten möchte: Unter www.kunstgriff23.de könnt Ihr auch Events buchen.
8. Was ist der Geheimtipp für Ihren Potsdam-Besucher?
Eigentlich ist es kein Geheimtipp, aber für den, der es nicht weiß – die Freundschaftsinsel ist ein Kleinod für die Seele: zwischen wunderbaren Stauden, Blüten, Springbrunnen sitzen, aufs Barberini und Potsdam Museum schauen oder übersetzen, den Spielplatz besuchen, einen Schütteldrink nehmen, Schatten oder Sonnenplätze aufsuchen, angeln, Boot fahren …
9. Wo gibt es in Potsdam die volle Packung Romantik?
Nach 18 Uhr oben an der Orangerie und dann mit eigenem Picknick oben von der Historischen Mühle den Ausblick genießen.
10. Café, Bar, Restaurant oder Biergarten: Was ist Ihr Gastro-Tipp für den Potsdamer Sommer?
Natürlich das Bistro Backstoltz, Dortustraße 59: Mitten in Potsdam ist es ein Ort, wo sich noch echte und neue Potsdamer treffen, mit leckersten Torten, raffinierten kulinarischen Köstlichkeiten – alles frisch vor Ort hergestellt und zubereitet und mit leckeren Fränkischen Gebrauten und Weinen aus der Steiermark, Frankreich und den besten Anbaugebieten Deutschlands. In diesem Sommer können dort außerdem bunte Aquarelle und Schwarz-Weiß Grafiken-von mir erworben werden.
Sie wollen sich an der PNN-Serie beteiligen? Dann schicken Sie eine Mail an potsdam@pnn.de.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: