
© Andreas Klaer
Potsdamer Suppenküche benötigt Geld: Seniorenbeirat ruft zu Spenden auf
Während der Kälteperiode musste die Einrichtung viele zusätzliche Hilfebedürftige versorgen. Die Zusatzkosten müssen nun ausgeglichen werden.
Stand:
Für die Suppenküche der Volkssolidarität werden Spenden gesammelt. Das berichtete der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Peter Mundt, am Dienstagabend im Sozialausschuss. Nötig sei das, weil die Suppenküche während der Kälteperiode im Februar einen Ansturm habe verkraften müssen – und mehr Ausgaben hatte als geplant. Allein der Beirat habe 300 Euro für die Einrichtung gesammelt.
Mitte Februar hatte bereits die Volkssolidarität Brandenburg als Träger der Suppenküche „eine besorgniserregende Zunahme an Hilfesuchenden“ konstatiert, wegen wachsender Altersarmut und dem Anstieg hilfsbedürftiger Familien. Zugleich würden die Betriebskosten kontinuierlich steigen, „und ohne die großzügige Unterstützung von Spenden wird es zunehmend herausfordernd, unser Angebot aufrechtzuerhalten“, hieß es. Daher appellierte auch die Volkssolidarität an die Bevölkerung: „Jede Spende trägt dazu bei, dass wir weiterhin bedürftigen Menschen eine warme Mahlzeit und einen Ort der Zuflucht bieten können.“ Spenden sind hier möglich.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: