Landeshauptstadt: Potsdamer Taxifunk für Brandenburg Angebot: Domstadt könnte Zentrale beitreten
Die Taxiunternehmen in Brandenburg an der Havel haben keine gemeinsame Taxifunk-Zentrale – nun wurde ihnen deshalb bei einem „Branchengespräch“ in der Domstadt ein Angebot unterbreitet. Karl-Heinz Kirle, Vorstand des Taxiverbandes Berlin-Brandenburg und Mitglied der Taxigenossenschaft Potsdam, schlug den Kollegen vor, der Potsdamer Taxi-Funkzentrale beizutreten.
Stand:
Die Taxiunternehmen in Brandenburg an der Havel haben keine gemeinsame Taxifunk-Zentrale – nun wurde ihnen deshalb bei einem „Branchengespräch“ in der Domstadt ein Angebot unterbreitet. Karl-Heinz Kirle, Vorstand des Taxiverbandes Berlin-Brandenburg und Mitglied der Taxigenossenschaft Potsdam, schlug den Kollegen vor, der Potsdamer Taxi-Funkzentrale beizutreten.
Ein großer Vorteil wäre die gemeinsame Rufnummer, so Kirle. Außerdem habe das „wirtschaftliche Vorteile“. Über Funk würden nur die Taxen informiert, die nah am Abholort seien, so könnten unnötiges Anfahren der Taxen und Wartezeiten der Kunden verhindert werden. „Es ist erstmal nur ein Angebot. Es muss noch darüber geredet werden“, so Detlef Baatz, der Geschäftsführende Vorsitzende der Taxi-Genossenschaft Potsdam, „aber wir stehen der Idee sehr offen gegenüber“. Technisch wäre die Aufnahme der Taxiunternehmen in die Potsdamer Zentrale jedenfalls kein Problem. „Und wenn jemand ein bestimmtes Taxi oder einen Fahrer möchte, so ist das weiterhin möglich“, so Baatz.
Eine eigene Taxizentrale lohnt sich für Brandenburg an der Havel nicht, da es zu wenig Unternehmen gibt. Potsdams Taxizentrale der Taxi-Genossenschaft Potsdam vermittelt zurzeit 103 Taxi-Unternehmen nicht nur in der Landeshauptstadt, sondern auch in Teltow, Kleinmachnow, Werder und Michendorf.
Besonders für Großereignisse wie die Bundesgartenschau, die 2015 an die Havel zieht, sei eine Zentrale hilfreich, so Baatz. Allerdings betonte er, dass es weiterhin die Entscheidung der Taxiunternehmen bleibe, verhandelt werde nur „auf Augenhöhe“. Möglicherweise gäbe es auch bald andere Anwärter, die eine gemeinsame Zentrale anböten. In Gesprächen soll nun herausgefunden werden, ob sich die Taxiunternehmen der Havelstadt Potsdam auf das Angebot einlassen und sich von Potsdam aus navigieren lassen wollen. Eva-Maria Drick
Eva-Maria Drick
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: