
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Neuerungen beim Potsdamer Bürgerservice: Mehr Dienstleistungen „terminlos“ in der Wilhelmgalerie
In der Bürgerservice-Filiale in der Wilhelmgalerie können ab sofort auch Anwohnerparkausweise ausgestellt und verlängert sowie Autos umgemeldet werden.
Stand:
In der Außenstelle des Potsdamer Bürgerservice in der Wilhelmgalerie werden ab sofort weitere Dienstleistungen angeboten: Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, können dort nun auch Anwohnerparkausweise ausgestellt oder verlängert werden sowie die Autos im Zusammenhang mit der An- oder Ummeldung des Wohnsitzes umgemeldet werden.
Die Filiale in der Wilhelmgalerie ist eine von mittlerweile vier verschiedenen Anlaufstellen des Potsdamer Bürgerservice: Anders als am Hauptstandort in der Yorckstraße und den unlängst zusätzlich gestarteten Schnellschaltern in der Yockstraße und in der Edisonallee ist dort keine vorherige Terminvereinbarung nötig. Allerdings empfiehlt sich trotzdem frühzeitiges Erscheinen, da die für den Tag jeweils verfügbaren Termine jeweils am Morgen vor der Öffnung an die Wartenden vor Ort vergeben werden.
Potsdams Bürgerservice sorgt mittlerweile seit mehreren Jahren mit zu wenig Terminen und teils monatelangen Wartezeiten für Frust bei Bürgerinnen und Bürgern. Erst im März waren zusätzliche Schnellschalter, sogenannte „Fast Lanes“, zur Beantragung ausschließlich von Pässen und Personalausweisen gestartet worden. Damit soll der erwartete Ansturm vor der Urlaubszeit vorübergehend abgefedert werden, so die Idee. Stand Mittwoch betrug die Wartezeit auf Termine bei diesen Schnellschaltern allerdings schon wieder rund vier Wochen – die Verfügbarkeit ändert sich aber täglich. Beim regulären Bürgerservice sind die ersten Termine derzeit Ende Juni verfügbar.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: