zum Hauptinhalt
Jugendliche lernen in einer Potsdamer weiterführenden Schule.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Potsdams Schulen sind zu voll: „Was man Kindern damit antut, das ist schlimm“

Dutzende Sechstklässler haben im Ü7-Verfahren dieses Jahr nicht ihre Wunschschule erhalten. Betroffene Eltern schildern, was das für die Familien bedeutet.

Stand:

Eigentlich hatte Josefine eine Empfehlung, dass sie auch im Gymnasium beschult werden könnte. Doch sie und ihre Eltern entschieden sich, als es im Winter im Ü7-Verfahren um die Wunschschule ging, für die Voltaire- und die Da-Vinci-Gesamtschule. In den Hauptfächern Deutsch, Mathe und Englisch stand sie im Schnitt auf Note 2. Was sollte schiefgehen? Vor zwei Wochen aber kam die Absage: Beide Schulen sind voll. „Meine Tochter ist wie in ein Loch gefallen“, schildert die Gastronomin den Schock.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })