zum Hauptinhalt
Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Leistikowstraße zur Erinnerung an die Opfer der sowjetischen Repression im ehemaligen Untersuchungsgefängnis des Geheimdienstes.

© Andreas Klaer

Tagesspiegel Plus

Potsdams KGB-Gefängnis Leistikowstraße: Gedenken an einer Schnittstelle der blutigen Geschichte

Die Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam erinnerte an die Opfer des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses des sowjetischen Geheimdienstes.

Stand:

Endlose Verhöre, Druck und Gewalt mussten die Inhaftierten des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses der sowjetischen Militärspionageabwehr im „Militärstädtchen Nr. 7“ in Potsdam ertragen. In der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße wurde am Donnerstag mit einer Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegungen an das Leid erinnert, das Menschen hier ertragen mussten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })