zum Hauptinhalt

Mathe-Olympiade 2016: Potsdams Mathematik-Asse ausgezeichnet

Die meisten hervorragenden Rechenkünstler kamen von der Neuen Grundschule und vom Helmholtz-Gymnasium: Beide Schulen konnten bei der Mathematik-Olympiade 2016 besonders viele Medaillen abräumen. Das teilten die Veranstalter von der Urania Potsdam und dem Brandenburger Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schüler mit.

Stand:

Die meisten hervorragenden Rechenkünstler kamen von der Neuen Grundschule und vom Helmholtz-Gymnasium: Beide Schulen konnten bei der Mathematik-Olympiade 2016 besonders viele Medaillen abräumen. Das teilten die Veranstalter von der Urania Potsdam und dem Brandenburger Landesverein zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich und technisch interessierter Schüler mit. Die Sieger wurden am Donnerstagnachmittag am Hasso-Plattner-Institut geehrt. Die Neue Grundschule kam auf vier erste Plätze und insgesamt zehn Medaillen. Bei den weiterführenden Schulen lag das Helmholtz-Gymnasium mit 29 Preisen, davon sieben Mal Gold, vorn. Insgesamt hatten sich 440 Schüler von fast allen Potsdamer Schulen beteiligt. Die Sieger treten bei der Landesolympiade Ende Februar in Blossin an. 

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })