zum Hauptinhalt

ATLAS: Praktisch

Die Initiative der katholischen Marienschule ist absolut lobenswert: Deren Schüler setzen sich im Politikunterricht aktuell für einen weiteren und wohl auch nötigen Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer, Senioren und Kinderwagen am S-Bahnhof Griebnitzsee ein. Dabei lernen die Jugendlichen schon jetzt das praktische Rüstzeug, um sich später auch als Erwachsene für ihre Belange einsetzen zu können.

Stand:

Die Initiative der katholischen Marienschule ist absolut lobenswert: Deren Schüler setzen sich im Politikunterricht aktuell für einen weiteren und wohl auch nötigen Fahrstuhl für Rollstuhlfahrer, Senioren und Kinderwagen am S-Bahnhof Griebnitzsee ein. Dabei lernen die Jugendlichen schon jetzt das praktische Rüstzeug, um sich später auch als Erwachsene für ihre Belange einsetzen zu können. Sie lernen, einem Thema mit möglichst vielen Unterschriften die nötige Dringlichkeit zu verpassen, es stadtweit mithilfe der gezielten Ansprache von Journalisten bekannt zu machen und das Problem den gerade im Wahlkampf stehenden Politikern möglichst schmackhaft aufzubereiten. Es ist Unterricht in praktischer Demokratie, sich einzumischen und nicht mit bestehenden Unzulänglichkeiten zufrieden zu sein. Und steter Tropfen höhlt den Stein: Jahrelang haben Anwohner und Politiker beharrlich auch für den Bahnhof Charlottenhof in Potsdam-West einen Fahrstuhl gefordert – bis er dann endlich eingebaut wurde.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })