
© Andreas Klaer/Andreas Klaer
Prämien für Klimaschutz: Schulen erhalten Geld für Schwammstadt-Projekte
42 Potsdamer Schulen haben sich mit Schulgärten und Wassertagebüchern am Energieeinsparprogramm beteiligt. Nun erhielten sie 60.000 Euro Prämien.
Stand:
Grünere Schulhöfe, Gießdienste und neue Schulgärten: Durch Projekte wie diese befassten sich 42 Potsdamer Schulen im Rahmen des Energieeinsparprogramms des Kommunalen Immobilien Service (KIS) mit dem Thema „Die Schule als Schwammstadt“.
Am Donnerstag übergab der Bildungsbeigeordnete Torsten Wiegel (parteilos) bei der Abschlussveranstaltung in der Dortu-Schule Anerkennungsprämien im Gesamtwert von 60.000 Euro an die Schulen. „Ihre Ideen und Projekte verbinden Wissen, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein“, so Wiegel.
Das Programm fördert seit 1998 mit wechselnden Themen Klimaschutz an Schulen. Schüler sollen dabei energiesparendes und klimafreundliches Verhalten in den Alltag integrieren. Im kommenden Jahr soll es um klimafreundliche Ernährung gehen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: