Sport: Präsentation mit Paukenschlägen
Kathrin Müller und „Paule“ Prochnow verlassen Zeppelin-Team Richtung Witten
Stand:
Zwei Hiobsbotschaften erwarteten am Dienstag Abend die Triathleten des OSC Potsdam bei der Präsentation des Zeppelin-Teams für die Saison 2006 im Palmenzelt El Puerto. Wie hinter den Kulissen schon seit geraumer Zeit befürchtet, verlassen die Leistungsträger Christian „Paule“ Prochnow und Kathrin Müller die Zeppeline und starten in der neuen Saison für das Triathlon Team Witten.
Nach Glückwünschen für den erfolgreichen Saisonabschluss und besten Wünschen für die nächste Saison vom OSC– Chef, Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer, gab es den ersten Paukenschlag: Der bereits in Saarbrücken lebende Sechste der Junioren-WM von 2001 und diesjährige U23-WM-Zehnte Christian Prochnow gab seinen Wechsel bekannt. „Es war eine rein sportliche Entscheidung“, versuchte er zu erklären, dass ihm der Schritt keinesfalls leicht gefallen sei. „Bei dir ist er sicher gut aufgehoben!“ – mit diesen Worten überreichte „Paule“, emotional sichtlich berührt, zum Dank an eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit seinen ersten gewonnen Pokal seinem langjährigen Trainer, Manager und Wegbegleiter Ron Schmidt. Abschließend erklärte der 23-jährige noch, dass er dem Verein immer in besonderer Weise verbunden bleiben und auch weiterhin seine OSC-Mitgliedschaft behalten werde. Mit den Worten: „Dieser Verein ist mein zu Hause und wird es auch immer bleiben“, dankte Prochnow noch einmal allen Vereinsmitgliedern und machte Platz für die nächste Abschiedsszene.
Auch der Wechsel der diesjährigen Deutschen U23-Meisterin Kathrin Müller kam für die meisten Zeppeline unerwartet. Jedoch wollte und konnte niemand ihrer Vereinskameraden den Ausnahmeathleten den Wechsel verübeln. Schließlich ist das Triathlon Team Witten in der Deutschen Triathlonliga eine ähnlich prominente Hausnummer wie der FC Bayern München in der Fußball- Bundesliga.
Trotz dieser beiden herben Leistungsausfälle schaute die Vereinsführung um den Vorsitzenden Danilo Mücklich keineswegs pessimistisch in die Zukunft. Hat doch das Männerteam in der vergangenen Saison bewiesen, dass es sich trotz der langwierigen Verletzung seines Leistungsträgers „Paule“ Prochnow nicht nur in der stärksten Triathlonliga der Welt behaupten konnte. Das vorjährige Saisonergebnis – Platz zehn – wurde in der Saison 2005 mit Platz neun sogar noch übertroffen. Die 1. Damenmannschaft, die in diesem Jahr Platz vier in der 2. Bundesliga Ost belegte, stieg in die von vier auf zwei Staffeln gestraffte 2. Bundesliga Nord auf und will sich auch dort behaupten. Oliver Kühne
Oliver Kühne
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: