zum Hauptinhalt

Homepage: Präsidentenwahl an der Universität am 28. September

Am 26. September stellen sich die Kandidaten der Hochschulöffentlichkeit vor, am 28.

Stand:

Am 26. September stellen sich die Kandidaten der Hochschulöffentlichkeit vor, am 28. September wird gewählt: Der Senat der Uni Potsdam hat einen Zeitplan für die Präsidentenwahl festgelegt. Das teilte die Uni am Donnerstag mit. Der Landeshochschulrat hatte dem Senat wie berichtet zwei Kandidaten vorgeschlagen: Neben dem Potsdamer Biochemiker Robert Seckler geht der Berliner Wirtschaftsinformatiker Oliver Günther ins Rennen. Seckler, der seit 1998 an der Uni Potsdam forscht und lehrt, war von 2002 bis 2006 Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und von 2008 bis zum Frühjahr 2011 Senatsvorsitzender. Günther ist Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik. Er war 2010 bereits als möglicher Nachfolger des scheidenden HU-Präsidenten im Gespräch. Der Präsidenten-Posten in Potsdam ist seit dem Wechsel von Sabine Kunst (parteilos) an die Spitze des brandenburgischen Kultusministeriums im Februar 2011 vakant. Bis zur Neuwahl leitet Vizepräsident Thomas Grünewald die Hochschule kommissarisch. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })