zum Hauptinhalt
Volkshochschule (VHS) Potsdam im Bildungsforum.

© Andreas Klaer

Präventionssymposium in Potsdam: Experten halten Vorträge zu Adipositas und Diabetes

Freier Eintritt lockt: Beim dritten Potsdamer Präventionssymposium referieren Experten aus Wissenschaft und Praxis zu vorbeugenden Maßnahmen und Therapieformen.

Von Pia Driehorst

Stand:

Adipositas und Diabetes stehen im Fokus des dritten Potsdamer Präventionssymposiums in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam. Am 7. Mai zwischen 17 und 19 Uhr kann jeder zu den Vorträgen mehrerer Experten aus der Brandenburger Wissenschaft und der medizinischen Praxis gehen, mit ihnen ins Gespräch kommen und Fragen stellen.

Unter anderem wird Heinz Völler, Professor für Rehabilitationsmedizin an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg und Veranstalter des Präventionssymposiums, über die Notwendigkeit sprechen, Adipositas zu verstehen und ihr frühzeitig entgegenzuwirken. Weitere Themen sind vorbeugende Maßnahmen im Kindesalter, moderne Therapieformen und medikamentöse Möglichkeiten zur Gewichtsreduktion.

Der Eintritt ist frei. Besucher müssen sich anmelden: unter beate.barnack@fgw-brandenburg.de. Der Veranstaltungsort befindet sich im Bildungsforum, Am Kanal 47, in der 4. Etage im Raum Süring/Volmer.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })