Landeshauptstadt: Preis für Impfstofffirma
Potsdamerin wird „Unternehmerin des Landes“
Stand:
Die Potsdamer Biologin Dagmar Köhler-Repp ist die „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2014“. Ihre Ripac-Labor GmbH mit 21 Mitarbeitern hat sich auf Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten bei Geflügel, Schwein, Rind und Kaninchen spezialisiert. Der mit 3000 Euro dotierte Preis des Landes solle Frauen ermutigen, Innovationen auf den Markt zu bringen und die Wirtschaftskraft Brandenburgs zu stärken, sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Mittwoch bei der Verleihung. „Was 2001 als Ein-Frau-Betrieb im elterlichen Keller begann, ist heute zu einem High-Tech-Unternehmen im Wissenschaftspark Golm geworden.“ Der mit 1000 Euro dotierte zweite Preis ging an die Chemieingenieurin Brigitte Schirmer aus Strausberg, die mit ihrem Ehemann lichtempfindliche Lacke für Mikrochips produziert. Die Ingenieurin Corinna Reifenstein, die das Bauunternehmen Terpe Bau mit mehr als 50 Beschäftigten als Geschäftsführerin übernommen hat, erhielt den dritten Preis (500 Euro). Nach Angaben von Arbeitsminister Günter Baaske (SPD) arbeiten in Brandenburg mehr als 44 000 Frauen selbstständig. Mit einem Anteil von 32 Prozent gebe es aber deutlich weniger Existenzgründerinnen als -gründer. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: