Landeshauptstadt: Priesterweg- Schüler pendeln ab 2012
Drewitz/Schlaatz - Trotz der Elternproteste sieht die Stadt keinen Spielraum: Die Schüler der Grundschule am Priesterweg werden wegen der Sanierung 18 Monate zum Schilfhof am Schlaatz pendeln müssen. „Die Entscheidung steht im Prinzip fest“, sagte Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) am Dienstag im Bildungsausschuss.
Stand:
Drewitz/Schlaatz - Trotz der Elternproteste sieht die Stadt keinen Spielraum: Die Schüler der Grundschule am Priesterweg werden wegen der Sanierung 18 Monate zum Schilfhof am Schlaatz pendeln müssen. „Die Entscheidung steht im Prinzip fest“, sagte Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) am Dienstag im Bildungsausschuss. Die Schüler müssen jedoch erst ab Februar 2012 pendeln, sagte Schulbereichsleiter Dietmar Weiberlenn. Damit nimmt die Verwaltung eine Anregung der Linken auf, die Kinder sind so nur eine Winterperiode betroffen. Der Busverkehr solle zudem mit längeren Wartezeiten und einer Begleitperson im Bus sicherer gemacht werden. Die Eltern sollen demnächst bei einem Elternabend definitiv informiert werden.
Ina Böhme von der Elternvertretung kritisierte die Lösung erneut scharf. Die Pendelei sei für die Kinder, die oft aus schwierigen Familien kämen, eine enorme Belastung. Der von den Eltern geforderte Unterricht in Containern wäre aber zu teuer, sagte Magdowski: Er würde 1,3 Millionen Euro kosten, die Bus-Lösung dagegen nur 350 000 Euro. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: