Landeshauptstadt: Priesterwegschüler an den Schlaatz Magdowski: Lösung in Drewitz zu teuer
Drewitz/Schlaatz - Obwohl die Eltern strikt dagegen sind, werden die 300 Schüler der Drewitzer Priesterweg-Grundschule ab dem Oktober für 18 Monate am Schilfhof am Schlaatz unterrichtet. Grund sind die Umbauarbeiten an der Priesterwegschule.
Stand:
Drewitz/Schlaatz - Obwohl die Eltern strikt dagegen sind, werden die 300 Schüler der Drewitzer Priesterweg-Grundschule ab dem Oktober für 18 Monate am Schilfhof am Schlaatz unterrichtet. Grund sind die Umbauarbeiten an der Priesterwegschule. Das sagte Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) am Mittwochabend den Stadtverordneten. „Ich weiß, dass das keine Ideallösung ist.“ Doch das von den Eltern der Schüler zuletzt favorisierte Modell eines angemieteten Containerdorfes am Standort Drewitz koste rund eine Million Euro und sei deswegen „nicht zu verantworten“. Für den Einsatz der Busse, die die Kinder zur Ersatz-Schule am Schlaatz und wieder zurückbringen, müssten nur 300 000 Euro gezahlt werden. Bei einer Entscheidung für das teurere Containerdorf müsste bei der Sanierung anderer Schulen gespart werden oder sogar beim Umbau der Priesterweg-Grundschule, so Magdowski. Darüber würden Schulleitung, Lehrer und Eltern noch informiert.
Für ihre Ausführungen erntete sie heftige Kritik. Jana Schulze (Linke) sagte, die Horte in Drewitz, deren Erzieher ebenso zum Schlaatz wechseln müssten, würden sich Magdowskis Idee verweigern. Linke- Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg sagte, es sei „nicht nachvollziehbar“, warum plötzlich alle Klassen, „auch die Kleinen“, umziehen müssten und nicht wie in einer anderen Variante vorgesehen, nur die 3. bis 6. Klassen. Die Linke kündigte an, Eltern und Schulleitung zu ihrem „Rathausreport“ am Sonntag 10 Uhr in das Bürgerhaus am Stern einzuladen. Michael Schröder (CDU) nannte eine Entscheidung gegen den Willen der Eltern „problematisch“. Auch besitze er andere Kostenschätzungen als Magdowski, die sich auf den Kommunalen Immobilien Service (KIS) berief. Henri Kramer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: