Zwillinge: Prinz und Prinzessin von Preußen sind Eltern
Der Chef des Hauses Hohenzollern, Georg Friedrich Prinz von Preußen (36), und seine Frau, Sophie Prinzessin von Preußen (34), sind Eltern von Zwillingen geworden.
Stand:
Potsdam - „Mit großer Freude und Dankbarkeit gibt der Chef des Hauses die Geburt seiner Söhne Carl Friedrich und Louis Ferdinand bekannt, die am 20. Januar 2013 in Bremen zur Welt gekommen sind“, teilte eine Sprecherin der Generalverwaltung des Hauses am Dienstag in Berlin mit.
„Prinzessin Sophie und die Zwillinge sind wohlauf“, hieß es weiter auf den Internetseiten der Generalverwaltung. Zuvor hatten Medien wie „Bild“ und „Gala“ darüber berichtet; ursprünglich sei Februar als Geburtsmonat für die Zwillinge errechnet gewesen.
Der Ururenkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. und Sophie sind seit 27. August 2011 verheiratet. Sie gaben sich in der Friedenskirche von Sanssouci bei einer feierlichen Zeremonie, die live im Fernsehen übertragen wurde, das kirchliche Ja-Wort. Standesamtlich heirateten sie zwei Tage zuvor im Potsdamer Rathaus. Georg Friedrich hatte seine Verbundenheit zu Potsdam oft betont, zuletzt war das Ehepaar jedoch aus dem Prenzlauer Berg in Berlin nach Bremen gezogen, wo Georg Friedrich in Fischerhude bei seinen Großeltern aufgewachsen war. Er habe schönste Erinnerungen an seine Kindheit in Fischerhude und wolle nun auch seine Kinder dort großziehen, hieß es jüngst aus der Generalverwaltung des Hauses Hohenzollern. Sie sollten in ruhiger und grüner Umgebung aufwachsen.
Der heutige Chef des Hauses Hohenzollern ist der Sohn von Louis Ferdinand von Preußen und Donata Gräfin zu Castell-Rüdenhausen sowie Ururenkel des letzten deutschen Kaisers und Königs von Preußen Wilhelm II. Er arbeitet als Unternehmens- und Existenzgründungsberater. (mit dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: