ATLAS: Prioritäten
Henri Kramer über den neuen Klimaschutzbericht für Potsdam
Stand:
Es gibt hehre Ziele, die manchmal an den Kleinigkeiten des Alltags scheitern. Zum Beispiel gab es in Potsdam die schöne Tradition von Klimaberichten, in denen unter anderem stand, wie viel Kohlendioxid pro Einwohner jedes Jahr in die Brandenburger Luft gepustet wird. Nach mehr als vier Jahren soll nun wieder so ein Bericht erscheinen. Warum die lange Pause? Die damals zuständige Mitarbeiterin sei in den Ruhestand gegangen und ihre Aufgaben seien im Anschluss nicht neu vergeben worden, heißt es aus der Stadtverwaltung. Erst jetzt habe sich eine neue Fachkraft gefunden, die die Aufgaben nun wieder übernimmt. Schön. Doch noch schöner wäre es, wenn solche Übergänge in der Verwaltung reibungsloser ablaufen könnten. Schließlich bleibt auch ein Kämmerer, der in Rente geht, nicht unersetzt. Und es würde der Stadt wohl nicht einfallen, einen Posten in der Öffentlichkeitsarbeit vakant zu lassen – der so wichtigen Außendarstellung wegen. So gesehen ist der lange verwaiste Klimaschutzbericht auch eine Art, Prioritäten zu setzen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: