zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Probleme der Dortu-Grundschule Förderverein in Sorge: Stadt sucht Möglichkeiten für Sportplatz trotz Neubaus des Langen Stalls

Die Grundschule „Max Dortu“ in der gleichnamigen Straße hat einige Probleme zu bewältigen. So sorgt sich die Vorsitzende des Fördervereins, Ute Meesmann, um den Sportunterricht.

Stand:

Die Grundschule „Max Dortu“ in der gleichnamigen Straße hat einige Probleme zu bewältigen. So sorgt sich die Vorsitzende des Fördervereins, Ute Meesmann, um den Sportunterricht. Die Dortu-Schule hat keinen eigenen Sportplatz, sie nutzt den der Voltaire-Gesamtschule. Weitsprung etwa finde jedoch auf der Plantage statt, auf einem vernachlässigten Spielplatz in der Nähe. „Das ist nicht wirklich schön“, so Ute Meesmann.

Doch selbst diese schulnahe Lösung steht zur Disposition, denn die Neubebauung der Plantage mit dem Langen Stall ist derzeit ausgeschrieben. So ist fraglich, ob künftig dort noch Sport getrieben werden kann. „Die Verantwortlichen haben darüber bestimmt noch nicht nachgedacht“, vermutet die Fördervereinschefin. Die Stadtverwaltung teilte den PNN mit, es gebe „bereits Abstimmungsrunden innerhalb der Verwaltung, um den Schulsport auch künftig dort zu gewährleisten“. Dabei werde es sich um eine „Kompromisslösung“ handeln, so Rathaussprecher Jan Brunzlow: „Mit vertretbaren Einschränkungen ist zu rechnen.“ Im Rahmen des Bebauungsplanes sollen Wohnbebauung und Parkflächen realisiert werden. Für die Gestaltung der Plantage ist Brunzlow zufolge ein landschaftsplanerischer Wettbewerb geplant. Die Aufgabenstellung sei im Vorfeld mit dem Bereich Bildung und Sport abgestimmt. Es bestehe „Konsens innerhalb der Verwaltung, dass die Nutzung der Grünflächen für sportliche Betätigungen im Rahmen des Sportunterrichts der Dortu- Grundschule möglich sein wird“, heißt es weiter. Die Anlage möglicher Flächen hierfür müsse sich jedoch den Sanierungszielen unterordnen – ein Ballfangkäfig sei in der künftigen Parkanlage ausgeschlossen, Lärmkonflikte im direkten Wohnumfeld sollen vermieden werden.

Ferner beklagt Ute Meesmann eine „extreme Raumnot“ im nahen Fröbel-Hort in der Straße Wall am Kiez. Schon jetzt müssten die vierten Klassen ihre Hortzeit in den Räumen innerhalb des Schulgebäudes verbringen, was logistisch schwierig sei. Verschärft werde die Situation nach der Aufnahme der neuen ersten Klassen im kommenden Schuljahr.

Die Stadt bestätigte auf PNN-Anfrage, „ab diesem Schuljahr 2012/2013 werden laut Anmeldesituation mehr Plätze für die Hortbetreuung benötigt“. Diese könnten in der Tat nicht ausreichend im Hortgebäude Wall am Kiez 5 durch den Träger Fröbel Potsdam gGmbH zur Verfügung gestellt werden. Daher sei die Nutzung von Räumen im Schulgebäude der Max-Dortu-Grundschule beantragt. Damit stünden ab dem Schuljahr 2012/2013 laut Betriebserlaubnis im Einrichtungsteil Hortgebäude Wall am Kiez 5 genau 148 Plätze und im Einrichtungsteil Dortu-Grundschule, befristet bis zum 31. August 2016, zusätzlich 43 Plätze und somit insgesamt 191 Plätze für die Betreuung der Hortkinder der Grundschule zur Verfügung. Benötigt würden 182 Plätze. Die Stadt weiter: „Gemäß der Schüler- und Hortzahlenentwicklung bis 2016 wird die aktuelle Kapazität von 191 Plätzen ausreichend sein, um die bestehenden Bedarfe im Planungszeitraum zu decken.“ Es gebe keine Erweiterungsmöglichkeiten für das Hortgebäude im Wall am Kiez. „Erweiterungsmöglichkeiten in anderen schulortnahen Objekten“ würden aber geprüft.

Ute Meesmann hat da auch schon eine Idee: Sehr schön wäre, für die Waldorf-Kita im Wall am Kiez 6, direkt neben dem Fröbel-Hort, „würde ein Ausweg gefunden“, ein anderer Standort. Die Fördervereinschefin: „Dann könnte sich der Fröbel-Hort ausweiten.“ Eine andere verlockende Möglichkeit sieht Meesmann noch in der Dortustraße selbst: Das Haus der Volkshochschule steht leer, sobald diese in die Landesbibliothek am Kanal umzieht. Zöge der Hort dort ein, „bräuchten wir nicht die armen Waldorfer vertreiben“, so Ute Meesmann. Allerdings hieß es aus der Stadt, das alte Volkshochschulgebäude werde verkauft. Guido Berg

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })