
© Boris Buchholz
Projekt der Uni Potsdam: Ehrenamtliche Sprachpaten für Kitas gesucht
Der Verein Sprachpat*innen für Kitakinder sucht Ehrenamtliche, die in Potsdamer Kitas beim Lernen der deutschen Sprache helfen möchten.
Stand:
Kinder spielerisch beim Deutschlernen unterstützen und ihnen so den Schulstart erleichtern: Diese Aufgabe hat sich der Verein Sprachpat*innen für Kitakinder gesetzt. Seit Anfang des Jahres gibt es das in Berlin schon etablierte Programm auch in der Landeshauptstadt, koordiniert von der Universität Potsdam.
Nun werden nach Angaben des Vereins neue Ehrenamtliche gesucht, die einen halben Tag pro Woche Kindern in einer Potsdamer Kita beim Spracherwerb helfen möchten.
Grundvoraussetzung sind gute Deutschkenntnisse, ein „Händchen“ für Kinder und keine Angst vor dem teilweise trubeligen Kita-Alltag. Die Paten erhalten kleine Fortbildungen, pädagogisches Material und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Ehrenamtlichen. Interessierte können sich per Mail an sprachpaten@uni-potsdam.de wenden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: