zum Hauptinhalt

Atlas: Public Feuerwerk

Der Mittwochabend ist fussballfrei. Alexander Fröhlich empfiehlt stattdessen einen abendlichen Ausflug in den Park.

Stand:

Schon etwas vor heute Abend? Die Fußball-Weltmeisterschaft hat Pause, was soll man da nur machen? Nun, es gäbe da etwas, am späteren Abend. Ein Spaziergang, der sich lohnt. Es ist sogar ratsam, ein kleines Picknick einzupacken, eine Flasche Wein, Gläser, Klappstühle, aber eine Decke tut’s auch. Man kann alte Freunde treffen oder mit dem Partner etwas erleben, die Beziehung pflegen, besonders wichtig in diesen Tagen bei Paaren mit unterschiedlich ausgeprägter Fußballleidenschaft. Ziel des Ausflugs ist der Babelsberger Park in Ufernähe des Tiefen Sees mit Blick auf das Hans Otto Theater. Dort, an der Schiffbauergasse, hält die Landesregierung – nach zehn Jahren am Krongut Bornstedt – am heutigen Abend ihr alljährliches Sommerfest ab. 3000 Gäste sind geladen, zum Netzwerken und Wiedertreffen, viele Menschen aus der Wirtschaft, aber auch Persönlichkeiten, die sich in der Wendezeit verdient gemacht haben. Schließlich werden 25 Jahre friedliche Revolution gefeiert. Dann um 22.45 Uhr knallt es. Auf Pontons auf dem Wasser zündet ein Feuerwerk, Potsdams Nachthimmel wird erleuchtet. Sechs romantische Minuten dauert es. Und Potsdam kann dabei sein. Wer weiß, vielleicht ist der Blick vom Babelsberger Park sogar der bessere.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })