MEINE Woche: Punk und Kürbis
Meine Woche ist mit einigen wenigen Worten zusammenzufassen, obwohl die Aktivitäten höchst unterschiedlich sind: Am Samstag besuchte ich im Lindenpark das Lindenpunk-Festival, die Karten für den Abend hatte ich bei den PNN gewonnen. Es waren weniger Leute da, als ich vorher vermutet hatte.
Stand:
Meine Woche ist mit einigen wenigen Worten zusammenzufassen, obwohl die Aktivitäten höchst unterschiedlich sind: Am Samstag besuchte ich im Lindenpark das Lindenpunk-Festival, die Karten für den Abend hatte ich bei den PNN gewonnen. Es waren weniger Leute da, als ich vorher vermutet hatte. Vielleicht lag das an dem Kartenpreis von etwa 25 Euro für zwei Tage – den ich beim Nachrechnen schon als gerechtfertigt, allerdings rein gefühlsmäßig als relativ hoch empfand. Cool war es aber auf jeden Fall.
Ansonsten verbringe ich im Moment viel Zeit vorm PC, weil ich einen größeren Bericht für ein Praktikum schreibe. Aus diesem Papier wird dann meine abschließende Arbeit fürs Studium geformt. Allerdings ist das Thema sehr breit gefächert und manchmal muss ich lange nach dem verlorenen roten Faden suchen. Das ist bisweilen ziemlich frustrierend. Zudem arbeitete ich als studentische Hilfskraft. Die Arbeitszeiten sind eher unregelmäßig über den Monat verteilt. Da muss sich eben die Spontanität bewahren. Das klappt im Augenblick relativ gut – und was mindestens genauso wichtig ist – es macht super viel Spaß.
Unterbrechungen durch unterschiedlichste Freizeitaktivitäten sind dennoch immer willkommen. Der Sportabend dieser Woche musste wegen Krankheit ausfallen. Improvisiert gestaltete sich der Ausklang des Tages bei einer Marathon-DVD, dazu ein bisschen dusslig-quatschend... Wunderbar entspannungsverschaffend. Den Feiertag gestern habe ich auf dem Land verbracht. Spazierengehen und Kürbis kochen, ansonsten mal nichts tun, bevor es weitergeht wie gehabt. Am Wochenende werde ich zu meinen Eltern nach Mecklenburg fahren, da mein Vater seinen 55. Geburtstag feiern wird. Eine Schnapszahl – na dann...
Anke West ist 25 Jahre alt und studiert Geo–Ökologie in Potsdam.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: