Landeshauptstadt: Putten grüßen vom Dach
Freunde der Schlösser finanzierten Restaurierung
Stand:
Sanssouci - Vier fast 260 Jahre alte Weinreben naschende Puttenpärchen kehrten gestern auf die Ehrenhofseite des Schlosses Sanssouci zurück. Sie sind durch Robert Will von der Skulpturenwerkstatt der Schlösserstiftung gemeinsam mit anderen Steinbildhauern seit Ende 2005 restauriert worden. Bevor die von Friedrich Christian Glume 1745-47 geschaffenen Skulpturen am Kranarm wieder auf das Dach schwebten, dankte Stiftungs-Generaldirektor Hartmut Dorgerloh dem Verein „Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten“. Er hatte durch eine Spende von 16 000 Euro aus Erlösen des Museumsshops die Restaurierung finanziert. Die Kustodin für Skulpturen, Saskia Hüneke, wertete dies als wichtigen Schritt zu Bewahrung des Figurenschmucks des Weinbergschlosses. Die Putten wurden zunächst schonend gereinigt, danach folgte die Festigung des Steins und die Verfüllung kleinerer Fehlstellen mit einer Steinmasse. Aus den Vereinsmitteln wurden gleichzeitig drei Sandsteinvasen restauriert, die die Kolonnaden des Ehrenhofs schmücken. Wie „Freunde“-Geschäftsführerin Isabel von Prollius ankündigte, reicht das gespendete Geld auch noch für die Wiederherstellung einer vierten Vase. E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: