Landeshauptstadt: Qualitätsoffensive für Krongut
Neuer Chef Zonneveld startet mit „viel Sorgfalt und Schwung“
Stand:
Neuer Chef Zonneveld startet mit „viel Sorgfalt und Schwung“ Bornstedt. In einer Blitzaktion hat Friedhelm Schatz seine Beteiligung an der „Krongut Bornstedt Parkgesellschaft“ an Cees Zonneveld verkauft. Der 51-jährige gebürtige Holländer hat damit nicht nur die Geschäftsführung des Kronguts übernommen (PNN berichteten), sondern ist als Unternehmer mit einer „persönlichen Investition“ in erheblicher Höhe als Hauptgesellschafter eingestiegen. Innerhalb von nur zwei Wochen habe er den Kaufvertrag unterzeichnet, so Zonneveld. „Es war spannend, das Krongut zu entwickeln“, sagte gestern der nun ehemalige Chef und Gesellschafter Schatz. Er wolle sich jetzt aber ganz auf den Filmpark Babelsberg konzentrieren, den er im Frühjahr 2003 gekauft hat und derzeit konzeptionell neu gestaltet: „Zwei Sieben-Tage-Betriebe sind zu viel, selbst für einen Friedhelm Schatz.“ Mit „Sorgfalt und Schwung“ will Zonneveld seine neue Aufgabe angehen. Er plant eine Qualitätsoffensive, die das in den vergangenen Monaten oft für mangelnde Gastronomie und Gastfreundlichkeit kritisierte Krongut wieder auf Vordermann bringen soll. „Wir schulen die Mitarbeiter und suchen für verschiedene Bereiche auch welche“, so Zonneveld. Kündigungen soll es aber nicht geben. „Wir wollen Dienstleistungen erbringen, da können wir keine Menschen kündigen.“ In das Programm will Zonneveld „mehr Farbe und mehr Spaß“ bringen. Die Höhepunkte wie das Osterfest, die Auftritte der Langen Kerls oder der Weihnachtsmarkt sollen auf jeden Fall erhalten bleiben. Die Krongut-Besucher müssen sich auch auf neue Preise gefasst machen – jedoch nicht zwangsläufig höhere. „Es wird eine Änderung geben, aber durch alle Segmente hindurch“, so der neue Chef. Das lang geplante Gourmetrestaurant gibt es weiterhin nicht, aber eine gehobene Gastronomie ist bereits in den Weinkeller „Gundling“ eingezogen. Zonneveld will künftig zudem besonders Schulklassen für Führungen über das historische Hohenzollern-Mustergut interessieren. Auch liegt ihm viel am Zusammenspiel von Kunst, Kultur und Gastronomie. Damit habe er sich bereits in seinen vorherigen Jobs als Director Operations der bundesweit agierenden LSG Airport Gastronomie und als Chef der LSG Event beschäftigt. Neue Gutsleiterin ist Yvonne Farkas. Friedhelm Schatz bekräftigte, dass er dem Bornsteder Krongut verbunden bleibe und bei der Lösung der Parkplatzproblematik – „bis Mai 2005 müssen wir eine Lösung haben“ – und dem Ausbau der Ribbeckstraße als Flaniermeile mithelfen wolle. Das vor 18 Monaten eröffnete Krongut hat zwischen 70 und 100 Mitarbeiter und rund 400 000 Gäste pro Jahr. Es erwirtschaftet „mehrere Millionen“ Euro. S. Schicketanz
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: