zum Hauptinhalt

MITgefühlt: Quellende Wellen

Haben Sie schon den hiesigen Wahlrausch wahrgenommen? Von Griechenland bis nach Nordrhein-Westfalen über die IHK Potsdam finden überall Wahlen statt.

Stand:

Haben Sie schon den hiesigen Wahlrausch wahrgenommen? Von Griechenland bis nach Nordrhein-Westfalen über die IHK Potsdam finden überall Wahlen statt. Nur über das Schloss brauchen sich die Geister nicht mehr zu scheiden. Die Entscheidung ist längst gefallen. Deswegen können wir gelegentlich beeindruckende Zelte, farbenfrohe Schuhe und Filzpuppen aus Kirgistan am Tag der offenen Baustelle bewundern und freundliche Kirgisische Gesichter. Aber über Wellen dürfen wir noch spekulieren. So schleifen die Gedanken nach der Besichtigung, wenn eine Schulklasse der Reiseführerin aufmerksam zuhört, als sie erklärt, dass Wasser in Potsdam überall fließe, so dass niemand sich verlaufen kann, man brauche nur den Wasserwegen zu folgen. Es führen sozusagen alle Wege nach Rom, in diesem Fall wollten sie, glaube ich, lieber nach Sanssouci. Und ich später nach Hause.

Ein großer Umschlag in den späteren Abendstunden. Als ich den Brief der Landeshauptstadt Potsdam in die Hand nahm, habe ich zunächst gedacht: Warum schreibt mich die Stadtverwaltung an? Eine leichte Bewegung, der Brief lächelt mich an, und verrät mir worum es geht. Obwohl ich nur 25 Meter Freistil versichern kann, bevor ich in die Tauchphase eintrete – und das noch in ruhigen Gewässern – darf ich mit entscheiden, wo die neue Schwimmhalle gebaut wird. Anschließend habe ich nachgedacht, wann ich zum letzten Mal baden gegangen bin und ob ich überhaupt je ein Potsdamer Schwimmbad von innen gesehen hatte. Die Antwort war beschämend. Warum ist meine Meinung überhaupt gefragt? Es war möglicherweise als Ansporn zu mehr Sport und Bewegung gedacht. Prompt wurden die unzähligen Kabel-Programme durchgesucht, um die passende Sportsendung für aufmunternde Morgensportstunden bzw. Minuten und für einen gemütlichen Abklang abends. Bisher haben weder Nachbarinnen noch der Partner geklagt. Körper und Seele werden sich über das gestärkte Gleichgewicht freuen. Bitte fragen Sie nicht, wie lange dieser gute Vorsatz halten wird. Dieser Brief war auch der Anlass für einen Austausch mit verschiedenen Freundinnen und Freunden. Die einen wurden gebeten, innerhalb von wenigen Sekunden zu erklären, wie sich das jeweilige Projekt auf die Umwelt auswirkt. Die anderen haben Hinweise gegeben, wie viele Schulen den kürzeren Weg zu welcher Schwimmhalle hätten. Die Dritten haben Auskunft über Barrierefreiheit, Umfeld und Entstehungs- und Vorgeschichte gegeben. Es leben die Erfinderinnen und Graphiker des Kinderstadtplans! Nachdem Stadtführer, Internetauftritte und sonstige Mittel zum Einsatz gekommen waren, wurde eins klar: meine Meinung ist gefragt, alle andere Potsdamerinnen haben jeder und jede den gleichen Umschlag bekommen. So unterschiedlich sind wir in unserer Entscheidungsfindung und trotzdem eins in der Bewegung, wenn wir den kleinen Umschlag schließen. Es war ein schönes Gefühl. Vielleicht war das der wahre Grund für die Befragung.

Marianne Ballé Moudoumbou wohnt in Potsdam und arbeitet als Diplom-Dolmetscherin. Ende 2010 wurde sie von rund einer Million Berliner und Brandenburger mit Migrationsgeschichte stellvertretend gewählt, um die Interessen der Gesellschaft im RBB-Rundfunkrat zu vertreten.

Marianne Ballé Moudoumbou

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })