Landeshauptstadt: Rad-Demo für Sportstätten
Mehrere Vereine kritisieren Sportpolitik der Stadt
Stand:
Potsdams Sportler wollen ein Zeichen für die Sportstadt Potsdam setzen: Für Samstag, den 26. Oktober, rufen sie alle Sportbegeisterten zur Teilnahme an einer Fahrrad-Demonstration zugunsten eines Instandsetzungs-, Modernisierungs- und Ausbauprogramms für Sportanlagen im Freizeit- und Breitensportbereich der Stadt auf. Die Fahrrad-Demo startet um 10 Uhr in Potsdam-West auf der Westkurve und führt über das 11Line in der Charlottenstraße über das Archiv am Leipziger Dreieck und dem Spartacus im Freiland bis zum Rathaus Babelsberg. Dort findet um 11 Uhr eine Kundgebung statt, so die Initiative „Westkurve“, das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West, der SV Concordia Nowawes e.V. und der SV Babelsberg 03 e.V. in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Ab 12 Uhr wird im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion die Babelsberger Herbstmeisterschaft für Freizeitmannschaften ausgespielt, heißt es weiter.
Die Sportvereine kritisieren in ihrer Mitteilung das sportpolitische Agieren der Stadt und den Zustand der Sportanlagen. Zwar seien Sportstätten in den vergangenen Jahren saniert worden. „Dabei handelt es sich jedoch häufig um Anlagen, die für den Leistungs- und Profisport genutzt werden, die aber nur eingeschränkt für den Freizeit- und Breitensport zur Verfügung stehen“, so die Vereine. Eine Verbesserung der Situation bei Sportplätzen und Sporthallen erfordere eine klare Positionierung der Stadtverordneten und der Stadtverwaltung, die entsprechende haushalterische Prioritätensetzung und die zügige planerische Umsetzung. Leider sei hiervon wenig zu spüren: So seien beispielsweise seit Monaten keinerlei Aktivitäten zur Realisierung des dringend benötigten Sportplatzes am Babelsberger Park wahrnehmbar. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: