zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Radeln durch Sanssouci

Stadt fordert Nord-Süd-Verbindung durch den Park

Stand:

Die Stadtverwaltung drängt bei der Schlösserstiftung auf weitere Zugeständnisse beim Radverkehr im Park Sanssouci. „Handlungsbedarf“ bestehe sowohl bei einer Nord-Süd-Querung durch den Park, von der Maulbeerallee zur Lennéstraße, als auch bei der Erlaubnis zum Mitführen von Fahrrädern in den Parkanlagen, heißt es in dem aktuellen Radverkehrsbericht, der in der nächsten Woche den Stadtverordneten vorgelegt wird.

Bislang stellt sich die Stiftung quer. Das Radfahren ist lediglich auf dem asphaltierten Ökonomieweg erlaubt, auf den meisten Wegen dürfen Räder nicht einmal geschoben werden. Es sollte das „gemeinsame Ziel“ sein, Radfahrer „nicht als Gegner oder Problem zu begreifen“, mahnt die Stadtverwaltung. Ein „deutliches Zeichen“ könne die Stiftung setzen, indem sie „qualitativ hochwertige Abstellanlagen“ in den Parks schaffe und die bisherigen „Felgenkiller“ dafür abbaue.

Will Potsdam sein Nahziel erreichen, den Radverkehrsanteil in der Stadt von 24,2 Prozent (Stand 2008) auf 27 Prozent im Jahr 2012 zu steigern, müsse vor allem der Radtourismus in Schwung gebracht werden. Hier liegt laut dem Bericht noch viel Potenzial brach. Beispielsweise fehle es an „Bed & Bike“-Betrieben, also Übernachtungsmöglichkeiten speziell für Radfahrer. Die Verwaltung plant, einen radtouristischen Flyer aufzulegen, der neben Potsdam auch Berlin und das Havelland einbezieht und somit den Verlauf der Fernradwege darstellt. Mit dem Netzwerk „Aktiv in der Natur“ liefen dazu Gespräche über eine mögliche Kofinanzierung.

Handlungsbedarf sieht die Verwaltung nicht zuletzt bei der Pflege vorhandener Radwege. Dafür müssten allerdings die Mittel im Haushalt erhöht werden. Auch der Winterdienst auf Radwegen müsse „deutlich“ verbessert werden. Nach wie vor ungelöst sei das Problem des Radverkehrs auf Pflasterstraßen. Das Beispiel Mangerstraße habe gezeigt, dass es dafür bislang keinen Konsens gebe. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })