zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Räuberlieder im Lustgarten

„Subway To Sally“ spielen bei ihrem Konzert beim Stadtwerke-Festival Songs ihrer bisher sieben Alben

Stand:

„Subway To Sally“ spielen bei ihrem Konzert beim Stadtwerke-Festival Songs ihrer bisher sieben Alben Eigentlich sind die Musiker von Potsdams Mittelalter-Metal-Band „Subway To Sally“ zur Zeit so im Stress, dass der Auftritt beim Stadtwerke-Festival 2005 noch in weiter Ferne zu liegen scheint. „Am Sonntag müssen wir unser neues Album nach Paris schicken“, sagt Sänger Eric Fish. In der französischen Hauptstadt wird der nunmehr achten „Subway“-Scheibe mit dem Titel „Nord Nord Ost“ der letzte klangliche Feinschliff in einem Studio verliehen. Das Album erscheint am 29. August. Die erste Single „Sieben“ steht einen Monat früher ab dem 18. Juli in den Läden. Auf neue Songs wird das Potsdamer Publikum beim Auftritt von „Subway To Sally“ ab 18.30 Uhr indes umsonst warten. „Wir werden 70 Minuten lang einen Querschnitt aus unserer gesamten Bandgeschichte spielen, also von jedem Album mindestens ein Stück“, sagte Eric Fish. Die Stücke der kommenden Platte sollen vorerst geheim bleiben, „wir möchten die Spannung für die Fans aufrechterhalten.“ Unter anderem werden auf „Nord Nord Ost“ die Streicher des Filmorchesters Babelsberg zu hören sein – erste Eindrücke der neuen Scheibe lassen vermuten, dass „Subway To Sally“ zurück zu ihren Wurzeln gehen, ohne moderne Einflüsse abzustreifen. Das neue Werk kommt nach einer Zeit, in der die Band viele Umbrüche erlebt hat. Das Album „Engelskrieger“ von 2003 spaltete durch seinen wütend-brachialen Sound die Gemüter der alten Fans, traten doch die für Subway typischen Mittelalterklänge stark in den Hintergrund. Danach folgte der Wechsel von dem Major-Label Universal zu dem schwäbischen Unternehmen Nuclear Blast. Zudem trennte sich die Band von ihrem langjährigen Schlagzeuger David Pätsch. Der neue Trommler heißt Simon Michael und ist erst 21 Jahre alt. „Er ist wirklich ein guter Drummer, besser als so manche Berühmtheit, die sich bei uns beworben hat“, sagt Gitarrist Michael “Bodenski“ Boden über den neuen Stöckeschwinger. Beim Konzert im Lustgarten wird Simon Michael erst zum sechsten Mal für „Subway To Sally“ auf einer Bühne spielen, seinen Live-Einstand hatte er zu Pfingsten beim Wave-Gothic-Treffen in Leipzig vor 5000 Zuschauern. Auftritte vor zehntausenden Fans beim Rock im Park und beim Rock am Ring folgten. Trotz solcher Zuschauermassen ist der Auftritt beim Stadtwerke-Festival für die Band um Eric Fish etwas Besonderes. Denn zwar spielen „Subway To Sally“ jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester im Lindenpark, „doch für diese Konzerte sind die Karten ein halbes Jahr vorher ausverkauft“, sagt Bodenski. Deshalb sei das kostenlose Fest eine gute Möglichkeit, sich einmal den normalen Bürgern der Stadt vorzustellen, „denn wir fühlen uns als Potsdamer“, sagt Eric Fish. Das “Räuberlied“ als Lieblingssong der Fans gehört mit zum Set. Eric singt dabei: „Blut, Blut, Räuber saufen Blut...“ H. Kramer www.subwaytosally.de Lesen Sie morgen alles über den Auftritt der Potsdamer Allstars „Tribute To Potsdam“ beim Stadtwerke-Festival 2005 am 19. Juni.

H. Kramer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })