
© Andreas Klaer
Umfrage für das Rechenzentrum: Räume für Kreative
Innenstadt - Für die geplante Nutzung des Rechenzentrums als Kreativstandort hat die Potsdamer Kulturlobby-Initiative im Internet eine Umfrage gestartet. Demnach können Potsdamer Künstler und andere Kreative noch bis 29.
Stand:
Innenstadt - Für die geplante Nutzung des Rechenzentrums als Kreativstandort hat die Potsdamer Kulturlobby-Initiative im Internet eine Umfrage gestartet. Demnach können Potsdamer Künstler und andere Kreative noch bis 29. Mai einen Online-Fragebogen ausfüllen, welchen Bedarf an Räumen sie momentan haben.
„Diese Informationen werden benötigt, um ein inhaltliches Konzept sowie ein Träger- und Betreibermodell für das Gebäude zu erarbeiten“, heißt es in dem Aufruf der Kulturlobby. Dafür müssten unter anderem die Anforderungen und Bedürfnisse möglicher Nutzer des an der Ecke Breite Straße/Dortustraße gelegenen Gebäudes ermittelt werden.
Das Verwaltungsgebäude des Rechenzentrums hat 5300 Quadratmeter Nutzfläche, den Potsdamer Künstlern stehen dort ab Sommer rund 200 Räume zunächst für drei Jahre zur Verfügung. Im begonnenen Bürgerdialog zur Garnisonkirche soll geklärt werden, ob das Gebäude dauerhaft stehen bleibt. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hatte einen möglichen Zeitraum von bis zu 25 Jahren genannt.
Hier geht es zur Homepage von Kulturlobby Potsdam >>
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: