Landeshauptstadt: RAW-Denkmal soll Messehalle werden
Messe Potsdam verhandelt mit Bahn / Sago-Gelände künftig Gewerbegebiet
Stand:
Innenstadt - Die private Messe Potsdam GmbH will nach Angaben der Stadtverwaltung die denkmalgeschützte „Neue Halle“ des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerkes (RAW) neben dem heutigen Hauptbahnhof kaufen. Dazu habe die Messe GmbH bereits Gespräche mit dem derzeitigen Eigentümer, der Deutschen Bahn AG, aufgenommen, schreibt die Verwaltung in einer Mitteilungsvorlage für die Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch.
Der Standort an der Friedrich-Engels-Straße komme für die Nutzung als Messegelände in Frage, so die Verwaltung weiter. Dort könnten auch andere Veranstaltungen stattfinden, allerdings nur solche, die eher keine „räumlich differenzierten“ Voraussetzungen brauchten.
Unterdessen hatte sich die Deutsche Bahn AG als Eigentümer des 9,3 Hektar großen RAW-Geländes enttäuscht darüber gezeigt, dass die Stadt die Ansiedlung eines Baumarkts auf 45 000 Quadratmetern untersagen will. Der Bebauungsplan wurde bereits entsprechend geändert, und nachdem der Bauausschuss dem zugestimmt hat, sollen dies am Mittwoch auch die Stadtverordneten tun. Ein Vertreter der Deutsche Bahn AG hatte jedoch im Bauausschuss gesagt, ohne Baumarkt werde sich die Wiederbelebung des RAW-Geländes schon wegen der Kosten für Abrisse, Leitungsverlegungen und Altlastensanierung kaum wirtschaftlich tragen können.
Eine neue Entwicklungsperspektive will die Stadtverwaltung am Mittwoch auch für das Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee vorstellen. Nachdem die dort geplante Ansiedlung der Biologischen Bundesanstalt im vergangenen Jahr gescheitert war, soll das Gelände zur „Vorhaltefläche“ für eine großflächige Ansiedlung eines Einzelunternehmens werden. Dies geschehe in Absprache mit der Gemeinsamen Landesplanungsabteilung (GL). Die Anpassung des Bebauungsplans an die neue geplante Nutzung wird die Stadt allerdings zusätzliche 25 000 Euro kosten. SCH
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: