zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Realitätsferner Gipfel

„Der Bund kann nicht nur reparieren“ – Interview mit Arbeitsminister Olaf Scholz, 21.10.

Stand:

„Der Bund kann nicht nur reparieren“ – Interview mit Arbeitsminister Olaf Scholz, 21.10. 2008

Das Interview verdeutlicht, wie wenig die selbst ernannten Bildungsexperten von der Schul-Realität wissen. Seit Jahren sitzen 28 bis 30 Schüler in einer Klasse. Käme man bei maximal 20 Schülern an, ließen sich die individuellen Förderungen begabter und weniger begabter Schüler in gemeinsamen Klassen realisieren. Wie schön wäre es, wenn die erforderlichen Finanzmittel für Klassenräume und für Lehrpersonal schnell kämen und wenn der Kompetenzstreit aufhört, der die Zukunftschancen heutiger Kinder verspielt. Aber der Wille, das Richtige einvernehmlich zu tun, scheint nur in Welt-Krisensituationen zu funktionieren. Die seit Jahrzehnten andauernde Krise des föderalen Bildungssystems scheint niemanden wirklich zu stören. Daran wird wohl der „Bildungsgipfel“ nichts ändern.

Petra Ketzer, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })