zum Hauptinhalt

ATLAS: Rebellion

Schwere Zeiten für Oberbürgermeister Jann Jakobs. Nur ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl zeigt seine Rathauskooperation, der neben den eigenen SPD-Genossen auch CDU, FDP und Grüne angehören, offene Rebellion.

Von Peer Straube

Stand:

Schwere Zeiten für Oberbürgermeister Jann Jakobs. Nur ein halbes Jahr vor der Kommunalwahl zeigt seine Rathauskooperation, der neben den eigenen SPD-Genossen auch CDU, FDP und Grüne angehören, offene Rebellion. Schön zu beobachten ist das derzeit bei zwei Dauerbrennern der letzten Monate: den Themen Tourismusabgabe und Lustgarten. Im ersten Fall sind es die Grünen, die den Spielverderber spielen und sich nun plötzlich für einen Parkeintritt statt eine Zwangsabgabe aussprechen, beim Thema Lustgarten schießen die Sozialdemokraten quer. Sollte sich die Tendenz durch ein Votum in der Stadtverordnetenversammlung bestätigen, wäre das für Jakobs verheerend: Er müsste für zwei von ihm selbst forcierte Projekte Niederlagen einstecken – die Einführung der Tourismusabgabe zur Finanzierung der Pflege des Parks Sanssouci und die Wiederherstellung des Lustgartens nach einem möglichen Kauf und Abriss des Mercure-Hotels. Über die Gründe dafür lässt sich trefflich spekulieren. Fakt ist aber: Der Rathauschef hat es nicht vermocht, für seine Vorhaben überzeugend zu werben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })