Landeshauptstadt: Rechtsextreme Schmierereien in Potsdams Norden
Groß Glienicke - Dutzende Schmierereien der rechtsextremen Gruppierung „Alternative Jugend Potsdam“ wurden am Samstag im Potsdamer Norden entdeckt. Am Vormittag alarmierte der Ortsvorsteher von Groß Glienicke, Peter Kaminski, die Polizei, weil am Einkaufszentrum „Albrechtshof“ Schaukästen, Verkehrsschilder, Container und die Fahrbahn mit dem Schriftzug der Gruppierung sowie rechtsextremen Slogans besprüht waren.
Stand:
Groß Glienicke - Dutzende Schmierereien der rechtsextremen Gruppierung „Alternative Jugend Potsdam“ wurden am Samstag im Potsdamer Norden entdeckt. Am Vormittag alarmierte der Ortsvorsteher von Groß Glienicke, Peter Kaminski, die Polizei, weil am Einkaufszentrum „Albrechtshof“ Schaukästen, Verkehrsschilder, Container und die Fahrbahn mit dem Schriftzug der Gruppierung sowie rechtsextremen Slogans besprüht waren.
Die Schmierereien wurden auch in Nedlitz, der Nauener Vorstadt und Neu Fahrland entdeckt. Sie bezogen sich auf den 8. Mai, der in Deutschland als Tag der Befreiung von der Nazi-Diktatur begangen wird. Unter anderem hieß es in der Schmiererei „6 Millionen Lügen“ – ein Verweis auf die Leugnung der Ermordung von sechs Millionen Juden durch die Nazis. Die Polizei nahm Ermittlungen wegen des Straftatbestands der Volksverhetzung auf. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: