zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Regenbogen-Schule

Das Einzugsgebiet der Fahrländer Grundschule umfasst alle nördlichen Ortsteile der Landeshauptstadt. Die Stärken des Unterrichts machten die Tester in der „effektiven Organisation und Strukturiertheit“ aus, die zu einem „hohen Anteil echter Lernzeit“ führten.

Stand:

Das Einzugsgebiet der Fahrländer Grundschule umfasst alle nördlichen Ortsteile der Landeshauptstadt. Die Stärken des Unterrichts machten die Tester in der „effektiven Organisation und Strukturiertheit“ aus, die zu einem „hohen Anteil echter Lernzeit“ führten. Probleme gibt es allerdings in der individuellen Förderung der Schüler. In „weniger als der Hälfte“ der Hospitationszeit wurden die Lehrer den „individuellen Lernausgangslagen“ der Schüler gerecht. Auch erhielten diese wenig Möglichkeiten, ihre Lernziele selbst zu bestimmen. Zum Teil wurden den Schülern nur die Lösungen von Aufgaben genannt, die Etablierung einer Fehlerkultur und deren Nutzung als Lernpotenzial „konnte nicht festgestellt“ werden. Der Anteil von Frontalunterricht liegt mit 26 Prozent im Vergleich zu anderen bisher getesteten Potsdamer Schulen überdurchschnittlich hoch. Lehrer äußerten die Sorge, dass es für die Anforderungen an eine inklusive Schule keine Unterstützung gebe. Kritik gab es an der fehlenden Stundenzuweisung für die Förderung von Leistungsschwächeren.pee

Hier geht es zum Visitationsbericht:

http://www.bildung-brandenburg.de/schulportraets/fileadmin/user_upload/visitationsberichte/112082.pdf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })