zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Regencapes inklusive

Im Inselkino fielen bisher neun Filme aus, das Waschhaus zählt weniger Gäste

Stand:

Der verregnete Sommer sorgt für eine Flaute bei Potsdams Freiluft-Kinos. „Eine Katastrophe“, fasst Thalia-Chef Thomas Bastian, der das Inselkino auf der Freundschaftsinsel betreibt, die Situation zusammen. Von den bislang 25 geplanten Veranstaltungen seit Mitte Juni hätten neun wegen Regens ausfallen müssen, bei weiteren vier Filmabenden war das Kinorund auf der Insel wegen aufziehenden Regens nur minimal besucht. „Wenn acht, neun Zuschauer kommen, zeigen wir den Film“, versichert Bastian.

Auch beim Waschhaus, das am 9. Juli in die Kino-Freiluftsaison startete, kennt man das Problem: Zwar musste dort nichts ausfallen, es habe aber wetterabhängig weniger Besucher gegeben, sagt Stella Richter vom Waschhaus den PNN. Dass der eigentlich für den morgigen Samstag angekündigte Film ausfällt, hat indes nichts mit dem Wetter zu tun: „Wir haben eine andere Open-Air-Veranstaltung“, erklärt Richter. Bis Mitte September laufen im Waschhaus jeweils Montag, Mittwoch und Samstag Filme. Bei Regen gibt es kostenlos Regencapes, so Richter.

Auch das Inselkino will weiter durchhalten: „Wir mögen den Platz und wollen ihn auch bespielen“, sagt Bastian. Täglich außer sonntags ist dort ein Film zu sehen. Am 10. August steht Theater auf dem Spielplan: Dann soll die 2004 am St.-Josefs-Krankenhaus gegründete Improvisationstheatergruppe „Hot Docs“ auftreten. Die in diesem Jahr neue Idee der Feierabend-Lounge ab 19 Uhr habe sich wegen des unbeständigen Wetters noch nicht etabliert, sagt Bastian.

Einen Trost hat der Kinobetreiber: „Im Thalia haben wir momentan Winterzahlen.“ Das Filmangebot sei im Vergleich zu anderen Sommern deutlich besser geworden, wegen der Witterung fänden auch mehr Besucher den Weg ins Kino. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })