HINTERGRUND: Reger Pendlerverkehr
In Berlin-Brandenburg sind vom Streik der Lokführer zahlreiche Pendler stark betroffen. Bis zu 47 000 Fahrgäste waren 2012 an Werktagen mit der S-Bahn zwischen Potsdam und Berlin unterwegs.
Stand:
In Berlin-Brandenburg sind vom Streik der Lokführer zahlreiche Pendler stark betroffen. Bis zu 47 000 Fahrgäste waren 2012 an Werktagen mit der S-Bahn zwischen Potsdam und Berlin unterwegs. Gegenüber der letzten Zählung 2008 war die Nachfrage um 53 Prozent gestiegen. Täglich steigen in Brandenburg rund 100 000 S-Bahn-Fahrgäste ein. Die Regionalbanhlinie 1 zwischen Magdeburg und Frankfurt (Oder) nutzen nach Bahnangaben täglich insgesamt 30 000 Fahrgäste in beide Richtungen. Insgesamt fuhren im Jahr 2012 rund 23 Millionen Menschen von Bahnhöfen in Brandenburg aus mit der S-Bahn. Gegenüber 2008 mit rund 78 000 S-Bahn-Fahrgästen werktags ist dies eine Steigerung um 28 Prozent. Ganz vorne bei den Pendlern liegt die Strecke zwischen Potsdam und Berlin mit einer Steigerung von 53 Prozent von 2008 bis 2012, gefolgt von der S1 nach Oranienburg und der S 2 nach Bernau mit je 12 000 Fahrgästen sowie der S 25 nach Hennigsdorf mit 10 000 Reisenden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: