Homepage: Regionale Kirchengeschichte
Kooperation mit der Universität Potsdam
Stand:
Der Verein für Berlin-Brandenburgische Kirchengeschichte hat in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam unlängst in der Burg Ziesar seine Frühjahrstagung zum Thema „Kirchliche Theologenausbildung im Sprachenkonvikt Berlin“ abgehalten. Das Thema füge sich in die Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr der friedlichen Revolution ein, heißt es von der Uni. Es beleuchte einen bisher kaum gewürdigten, aber wichtigen historischen Aspekt.
Die mittelalterliche Burg der Brandenburgischen Bischöfe in Ziesar mit ihrem Museum für mittelalterliche Kirchen- und Kulturgeschichte sei habe als Tagungsort für ein zeitgeschichtliches, kulturgeschichtliches Thema den geeignete Rahmen gegeben. Anlass für die Wahl des Tagungsortes war, dass die Bibliothek des Sprachenkonvikts nach Ziesar gegangen ist und dort in einem eigens hergerichteten Gebäude 2008 wieder benutzbar wurde. Der Bibliotheksbestand ist selbst ein zeitgeschichtliches Zeugnis. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: