zum Hauptinhalt

Homepage: Rektoren warnen vor Kürzungen

Vor dem Hintergrund möglicher Mittelkürzungen des Landes Brandenburg haben die Mitglieder der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz (BLRK) eine kritische Erklärung abgegeben. Darin schreiben sie, dass sie die nationale wie internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen und damit auch die Innovationskraft des Landes gefährdet sehen.

Stand:

Vor dem Hintergrund möglicher Mittelkürzungen des Landes Brandenburg haben die Mitglieder der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz (BLRK) eine kritische Erklärung abgegeben. Darin schreiben sie, dass sie die nationale wie internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen und damit auch die Innovationskraft des Landes gefährdet sehen. „Die sich ankündigenden Kürzungen im Hochschulhaushalt hätten zur Folge, dass diese erfolgreiche Entwicklung gestoppt und der Fachkräftemangel im Land forciert wird“, schreiben die Rektoren.

Die Landesrektorenkonferenz forderte daher die Landesregierung auf, die Hochschullandschaft in Brandenburg weiter zu stärken und an der Priorität für Wissenschaft und Forschung in der Landespolitik unverändert festzuhalten. In der Koalitionsvereinbarung für die Jahre 2009 bis 2014 habe sich die Regierung des Landes Brandenburg dazu verpflichtet, Hochschulen und Forschung weiter zu stärken und durch Investitionen in Wissenschaft, Forschung und Innovation auch angesichts der Sparzwänge die Zukunftsfähigkeit des Landes Brandenburg zu befördern. „Für Brandenburg ist diese Entwicklung ohne jede Alternative“, so die BLRK.

Die Brandenburgischen Hochschulen fühlen sich demnach in ihrem Handeln den im Hochschulpakt gemachten Zusagen verpflichtet und erwarten Gleiches von der Landesregierung. Das betreffe auch die im Koalitionsvertrag zugesagte Fortschreibung des Hochschulpaktes mit seinen Bestandteilen der Haushaltspriorität des Hochschulsystems, der Beibehaltung der Globalhaushalte und der Übertragbarkeit der Mittel, der Lockerung der Stellenplanbindung und der auskömmlichen Finanzierung der Hochschulen, die deutlich dem bundesdeutschen Durchschnitt angenähert werden sollte. Kix

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })