zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Revierpolizist in Ladenraum

Bürgerbüro zieht ins Zentrum Groß Glienickes

Stand:

Groß Glienicke - Der neue Ortsteil Groß Glienicke hat jetzt eine Kombination aus Polizeiposten und Bürgerbüro. Gestern übergaben Ortsbürgemeisterin Doris Langenhoff und Sozialdezernentin Elona Müller als gemeinsames Büro einen ehemaligen Ladenraum am Albrechtshof. Man brauche eine deutliches Signal und ein spürbares Sicherheitsempfinden im Ort, sagte Müller in Anspielung auf den jüngsten Brandanschlag auf das Begegnungshaus.

Nunmehr wird Oberkommissar Jürgen Kutzner hier an jedem Dienstag von 16 bis 18 Uhr seine Sprechstunde halten. Ebenso will Langenhoff künftig ihre Bürgersprechstunde an jedem 2. Freitag zwischen 16 und 18 Uhr hierher verlegen. Zusätzlich wird sie an den Donnerstagen von 9 bis 11 Uhr den Groß Glienickern eine Möglichkeit für persönliche Anfragen geben. Die Einweihung erfolgte unter großer Beteilung von Ortsbeirat und örtlichen Vereinen. Immerhin habe sie einen langen und bürokratischen Weg bis zur Unterzeichnung des Vertrages zurücklegen müssen, so Langenhoff. Der Standortwechel vom alten Gemeindebüro in der Dorfstraße in diese zentrale Lage wird seitens des Ortsbeirats, der Polizei und auch der Vermietergesellschaft auch als Aufwertung für diesen Wohnstandort angesehen. gut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })