Landeshauptstadt: Rheuma: Potsdam erfüllt nicht die internationalen Mindeststandards
„Es frisst die Leute schleichend“13. Juli 2006Als langjähriger Rheumapatient kenne ich Dr.
Stand:
„Es frisst die Leute schleichend“
13. Juli 2006
Als langjähriger Rheumapatient kenne ich Dr. Bohl-Bühler als sehr kompetenten und engagierten Rheumatologen, der sich auf dem neuesten Stand der Forschung befindet und selbst in enger Kooperation mit dem Deutschen Rheumaforschungszentrum zu Fortschritten auf diesem Gebiet beiträgt. Dr. Bohl-Bühler hatte als einziger Rheumatologe im Land Brandenburg die Courage – im Konsens mit einschlägigen Forschungsergebnissen – gegenüber den Gesundheitsbehörden die ambulante Infusion neuester Antirheumatika durchzusetzen und selbst durchzuführen. Die derzeitige Alternative ist eine stationäre Behandlung im Krankenhaus, alle sechs bis acht Wochen für jeweils zwei Tage. Man muss sich einmal vorstellen, was das besonders für berufstätige Patienten bedeutet und welche zusätzlichen Kosten dabei für Bett, Verpflegung und Verwaltung entstehen. Laut Frau Prof. Zink vom Deutschen Rheumaforschungszentrum der Charité besteht im Land Brandenburg eine akute Unterversorgung von Rheumapatienten, wobei für eine Großstadt wie Potsdam zur Zeit nicht einmal die internationalen Mindeststandards erfüllt sind. Die einzige zugelassene Rheumatologin der Stadt ist überlastet. Bei geschätzten 3000 Rheumapatienten alleine in Potsdam dürfte eigentlich niemand Konkurrenzängste haben müssen. Daher ist für mich die Ablehnung der Zulassung einer rheumatologischen Praxis für Herrn Dr. Bohl-Bühler in Potsdam völlig unverständlich.
Es drängt sich wirklich der Verdacht auf, dass persönliche Interessen von etablierten und einflussreichen Personen im städtischen Gesundheitswesen wichtiger sind, als das Wohl und die Zukunft der Patienten. Es darf nicht sein, dass ein hervorragender und progressiver Rheumatologe auf diese Weise beruflich massiv behindert wird.
Mathias Behrent, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: