
© Stefan Gloede
Landeshauptstadt: Ringen fürs Leben
Ferienprojekt des Clubs „Germania“ hat begonnen
Stand:
Schlaatz - Auf die Matten, fertig, los: In der Turnhalle der Schlaatzer Weidenhof-Grundschule fiel Dienstag früh der Startschuss für das vierte Ferienprojekt des Potsdamer Sportvereins Ringerclub „Germania“. Eröffnet wurde es von Justizminister Volkmar Schöneburg (Linke).
Rund 20 Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren lernen bis zum Freitag im Feriencamp von Profis die Grundlagen des Ringer-Sports – Gleichgewichtsübungen, Ringerbrücke und gegenseitiges Kräftemessen. Doch nicht nur das. Beim „fairringeRn!“, das Koordinator Ronald Huster bereits 2008 ins Leben gerufen hat, sollen die Kinder vor allem Spaß am gemeinsamen Tun finden. Das Feriencamp ist als sozial-integratives Projekt geplant und für alle Teilnehmer kostenlos – finanziert wird es aus Mitteln der Stadt aus dem „Soziale Stadt“-Programm sowie durch die Flick-Stiftung. An den Vormittagen wird unter Anleitung erfahrener Jugendtrainer gerungen, wie der Club mitteilt. Zu den Unterstützern gehöre dabei auch der Vizeolympiasieger von Peking 2008, Mirko Englich.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen bietet der Sportclub den Kindern am Nachmittag ein Erlebnis-Programm mit Kultur und Bildung. Partner dafür sind der Jugendclub „alpha“ am Schlaatz, die Ökolaube des Nabu, die Kunstschule Potsdam und der AbenteuerPark Potsdam mit seinem Kletterwald. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: