RSV Eintracht Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf: RSV Eintracht rüstet auf
Der Verein aus der Region Teltow/Kleinmachnow/Stahnsdorf schafft einen Posten für die Geschäftsführung. Die Stelle übernimmt Heiko Flachsbarth, der zuvor bei Fußball-Bundesligist Hertha BSC tätig war.
Stand:
Der RSV Eintracht 1949 als einer der größten Sportvereine Brandenburgs bekommt einen Geschäftsführer. Zum 1. Mai tritt Heiko Flachsbart diesen Posten in Stahnsdorf an. Die neue Stelle ist ein Resultat aus dem laufenden Umstrukturierungsprozess, in dem sich einer der mitgliederstärksten Sportvereine in Brandenburg seit gut einem Jahr befindet. Der 28-jährige Flachsbart kommt vom Fußball-Bundesligisten Hertha BSC, wo er in den vergangenen dreieinhalb Jahren in der Geschäftsstelle tätig war. Neben einer Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann verfügt er über ein erfolgreich abgeschlossenes Sportmanagement-Studium.
Den RSV Eintracht kennt der neue Geschäftsführer aus eigener sportlicher Erfahrung, denn er ist seit neun Jahren RSV-Fußballer. „Ich freue mich sehr darauf, diese Herausforderung anzunehmen und den neu geschaffenen Posten des RSV-Geschäftsführers aktiv zu gestalten“ sagt Flachsbart zu seiner zukünftigen beruflichen Tätigkeit. „Wir sind froh, mit Heiko Flachsbart einen top ausgebildeten jungen Mann gefunden zu haben, der aufgrund seiner Ausbildung für die vielfältigen Aufgaben in einem so großen Verein optimal gerüstet ist“, so RSV-Präsident Michael Grunwaldt zu der neuen Personalie. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: